Tag 70 – die Warze ist weg!

Tag 70 (Warzenfrei!)

Es ist vollbracht! Die Geduld hat sich endlich ausgezahlt. Nachdem ich die kleineren Warzen doch in Ruhe gelassen hatte, wurde die große noch mit Salizylsäure behandelt – aber sehr reduziert und nur noch punktuell. Denn gerade in den letzten Phasen der Heilung sollte die Selbstheilung sich selbst überlassen werden, wie der Name ja schon sagt. Schon als die Heilung bei der kleinen oben und bei der Warze links einsetzte, habe ich gemerkt, dass der Körper es langsam selber schafft. Daher wurde die Salicylsäure nur noch ganz ganz wenig aufgetragen. Seit wenigen Tagen ist die Fläche unter dem Fuß komplett verheilt. Ich spüre keinen Druckschmerz mehr. Zur Unterstützung könnte noch etwas Aloe-Vera genutzt werden. Unter dem Fuß ist dies jedoch nicht sehr leicht, wenn man ohne Pflaster arbeiten will. Aber gegen ein Einmassieren spricht nichts. Es beruhigt und pflegt die behandelte Fläche.

Ich hoffe ich konnte durch meinen Selbstversuch einen guten Einblick geben. Es ist unstrittig, dass das Entfernen von Warzen ein längerer Prozess ist. Wer etwas erzwingen will, der wird nichts erreichen. Und sollte durch die Eigenbehandlung kein Ergebnis erzielt werden, so ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen. Denn nicht jedes Hausmittel oder Medikamente aus der Apotheke können helfen.

Schaut einmal in meiner Preisübersicht vorbei, da habe ich alle benutzten Instrumente und Mittel aufgeführt, mit denen ich die Warzen erfolgreich behandeln konnte.

Tag 55 – fast geschafft

Die letzten Tage habe ich, wie beschrieben, nur noch die mittlere Warze mit der Salzsäure behandelt . Die obere Warze habe ich komplett in Ruhe gelassen. Wie man sehr gut erkennt, ist hier die Heilung auch fast abgeschlossen. Und auch die kleine links habe ich nur noch mit Aloe Vera behandelt. Heute nach dem Duschen konnte ich etwas Haut entfernen . Bei der kleinen Warze links habe ich es aber ein wenig übertrieben . Daran sieht man sehr gut, dass man immer vorsichtig agieren muss. Die Warzen oder Hautreste mit Gewalt entfernen zu wollen, ist keine Lösung. Ich werde die beschädigte Stelle mit Aloe Vera behandeln und ab jetzt in Ruhe lassen. Sobald man bei der Behandlung Schmerzen spürt, sollte man nicht übertreiben. Wichtig ist auch: Niemals darf Salicylsäure zu lange aufgetragen werden, da sie ansonsten gesunde Hautstellen beschädigen kann. Ich werde daher die letzten Tage für die große Warze in die Mitte nur noch ganz gezielt Salicylsäure auftragen. Im dritten Bild erkennt man dies sehr gut. Auch werde ich die Stellen jetzt nicht mehr mit der Zange behandeln. Gelöste Haut wird nach dem Duschen versucht, einfach abzuziehen. Sollte das nicht gehen, wird es solange in Ruhe gelassen, bis es funktioniert. Jetzt zum Ende darf man nicht übertreiben und zu viel verlangen.

Tag 52 – Heilung setzt ein

Dornwarze mit salicylsäure behandelt
Tag 52

Auf den ersten Blick könnte man meinen, es sieht wieder aus wie vor einigen Wochen. Aber ich spüre in allen 3 Warzenbreichen keine deutliche Verhärtung mehr. Dir obere Warze habe ich seit zwei Tagen komplett in Ruhe gelassen. Nur dir AloeVera drauf. Ich konnte heute noch mal eine obere Schicht abgestorbener Haut abtragen. Aber eigentlich will ich diesen Bereich nun selbstständig heilen lassen. Daher verwende ich ab heute auch kein Aloe Vera mehr.

Die untere Warze bekommt nach dem Duschen und reinigen immer einen kleinen Tropfen WarzAB drauf. So wird nur das Zentrum behandelt und die gesunde Haut kann von außen zuwachsen.

Die große Warze im Zentrum sieht irgendwie komisch aus. Wenn ich hier auch noch ne Verhärtung oder nen Druckschmerz spüren würde, dann würde ich wahrscheinlich bedenken bekommen dass alles umsonst war. Aber es fühlt sich gut an. Ich glaube, das Immunsystem ist nun in der Lage, durch die Unterstützung mit der Salicylsäure, ebenfalls die Warzenviren zu bekämpfen. Die Ränder um den Warzenbreichen sind sehr weich. Daher werde ich hier auch nur noch Aloe Vera auftragen. Das Zentrum bekommt WarzAB.

(Schaut mal in die Gallerie. Hier sieht man, dass die Warze erfolgreich behandelt wurde und ich komplett warzenfrei bin.)