Was mir Sorgen macht ist die untere Warze, als auch eine der kleinen obereren Warzen. Bei der letzteren konnte ich wieder eine Verhärtung spüren, deswegen habe ich auch dort WarzAb aufgetragen. Ich denke, es handelt sich hier nur um eine Schicht der Haut, die noch betroffen ist. Die untere Warze habe ich in den letzten Tagen gezielter behandelt, da das AloeVera eine Verhärtung nicht verhindert hat. Und wie man sieht, ging es nochmal recht tief in die Haut. Ich werde daher im abwechselnd WarzAB und AloeVera auftragen.
Tag 24 – Behandlung des Zentrums
Tag 22 – Nur den Rand behandeln
Was die kleineren Warzen betrifft, so habe ich diese in den letzten Tagen wie geplant in Ruhe gelassen. Vorallem die oberen beiden sind so gut wie verheilt. Da dürfte nun nichts mehr kommen. Trotzdem werde ich diesen Bereich mit dem AloeVera-Gel behandeln. Das kann nicht schaden und hilft der Haut bei der Regeneration.
Die Warze im unteren Bereich gefällt mir irgendwie noch nicht. Es fühlt sich auch noch ein wenig verhärtet an. Wenn ich das mit der oberen vergleiche, dann ist sie irgendwie noch nicht abgeheilt. Ich werde hier wieder ganz dünn das WarzAb drauf tun.
Tag 20 – Aloevera pflegt
Die untere Warze habe ich noch etwas weiter behandelt, weil ich vor allem im Zentrum noch Hautreste hatte, die etwas hartnäckig waren. Aber nun werde ich auch hier die Behandlung mit der Salicylsäure einstellen und das Aloevera-Gel auftragen.
Bei der Hauptwarze gefallen mir die Ränder schon richtig gut. Sie sehen nun nicht mehr so ausgefranst aus und sind auch nicht mehr so gehärtet. Im Zentrum jedoch muss ich weiterhin dran bleiben. Ich dachte eigentlich, dass ich nun schon auf der letzten Hautschicht angekommen wäre, aber irgendwie ist hier noch etwas enthalten. Solange es nicht weh tut, werde ich weiterhin die Salicylsäure auftragen. Denn das typische Merkmal einer Dornwarze ist nun mal, dass sie sehr weit in die Tiefe der Hautschichten geht. Und da darf ich nicht zu früh aufgeben. Sonst würde die Warze sehr schnell wiederkommen.
Tag 11 – Noch lange nicht am Ende
Von den beiden oberen Warzen werde ich jetzt nur noch die oberste behandeln. Bei der anderen ist keine Verhärtung oder Hautveränderung mehr zu erkennen.
Auch die beiden unteren Warzen scheinen so gut wie vor dem Abschluss der Behandlung zu stehen. Ich werde sie heute nur noch ganz leicht mit der Salicylsäure behandeln. Ich möchte noch etwas in die Tiefe gehen, um auszuschließen, dass dort noch Warzenreste vorhanden sind.
Was die Hauptwarze betrifft, so bin ich noch lange nicht am Ende. Aber ich bin ja selbst Schuld daran, da ich zu lange auf die Behandlung der Warze gewartet habe. An den kleinen Warzen kann man ja erkennen, wie einfach und schnell die Behandlung gehen kann. Aber so hatte die Warze Zeit, sich auszubreiten. Sie ist sowohl in die Breite als auch in die Tiefe gegangen. Die kleinen Punkte, die man jetzt erkennen kann, sind Bluteinschlüsse. Das ist normal und nicht Folge einer Verletzung. Heute trage ich die Salicylsäure noch einmal großflächig auf die große Warze auf, um am Rand nichts zu vergessen. Aber ich muss langsam aufpassen, nicht gesunde Hautbereiche zu verletzen.
Produkte zur Verätzung von Warzen findest zu in meiner Übersicht.
Tag 3 – kleine Erfolge stellen sich ein
Deutlich zu erkennen ist, wie ich eine erste Schicht abtragen konnte. Ich nutze dazu eine spitze Pinzette. Niemals nehme ich direkt die Finger, da die Gefahr von Übertragung des Warzenvirus viel zu groß ist. Durch das Entfernen der Haut am Rand der Warzen kann ich nun erkennen, wie groß die Warze wirklich ist. So benötigen die beiden kleinen Bereich oben Rechts der Hauptwarze nicht mehr so viel von der Säure. Wohingegen die Hauptwarze sehr groß ist und meine vollste Aufmerksamkeit benötigt. Jetzt darf man nicht nachlassen mit der Behandlung. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht bei 4 Behandlungen bleiben wird. Die beiden Bereiche unterhalb der Hauptwarze kann ich noch schwer einschätzen. Ich denke, dass nach dem nächsten Abtragen der Hautschicht die Tiefe der Warzen ersichtlicher wird.
Auf meiner Produktseite findest du weitere Möglichkeiten, wie du Warzen entfernen kannst.